Stolberger Schloss-Lauf
7. Stolberger Schloss-Lauf
Am 30. August 2025 ging der 7. Stolberger Schloss-Lauf über die Strecke.
Willkommen zum 7. Stolberger Schloss-Lauf
Am Samstag, 30. August 2025 war es wieder soweit – die Ritter von Kempski Privathotels veranstalteten zum siebten Mal den Stolberger Schloss-Lauf, ein bereits in der Region fest etabliertes Sport-Event mit Rang und Namen.
Die unterschiedlichen Lauf- und Walking-Strecken führten durch die historische Altstadt von Stolberg mit malerischen Fachwerkhäusern, weiter über idyllische Waldwege und reizvolle Höhenzüge des Südharzes – ein Terrain, das sowohl ambitionierte Läuferinnen und Läufer als auch Freizeitsportler aus der Region und ganz Deutschland begeistert.
Nicht nur, dass der Teilnehmerrekord der letzten beiden Jahre mit diesmal 450 Läuferinnen und Läufern gebrochen wurde. Dr. Tamara Zieschang, Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, übernahm erneut die Schirmherrschaft und Staatssekretär Klaus Zimmermann betonte zur Eröffnung des Laufes auf Schloss Stolberg, dass dieses Ereignis sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist, touristische Strahlkraft und soziales Engagement auf einzigartige Weise verbindet.
Ein herzliches Dankeschön geht an die zahlreichen Sponsoren, ohne die das Event nicht durchführbar wäre. Besondere Erwähnung finden die Platin-Sponsoren wie die Fa. Knauf, ante-holz und das Bauunternehmen Waresa. Das Autohaus BMW-Fritze stellte unter anderem eindrucksvolle Fahrzeuge zur Verfügung.
Zudem ist der Charity-Gedanke fester Bestandteil der Veranstaltung. Der Spendenanteil aus den Startgeldern ist dieses Jahr für die Ortsbibliothek Rottleberode und die Thomas-Müntzer-Spielgruppe e.V. in Stolberg geplant.
Ein großer, wie herzlicher Dank geht ebenfalls an alle teilnehmenden Läufer von Groß bis Klein sowie die zahlreichen Helfer und Unterstützer an der Laufstrecke.

Unser Stolberger Schloss-Lauf in bewegten Bildern:
Falls Ihnen kein Video angezeigt wird, finden Sie es HIER!

Charity-Lauf
Laufen für den guten Zweck!
Jeder Teilnehmer unterstützt mit seinem Beitrag ein regionales Projekt in und um Stolberg/ Harz.